Wer unser Tierheim besucht, sieht viele Tiere, die ein Zuhause suchen. Hunde, Katzen, Kleintiere – alle warten sie auf „ihren Menschen“. Menschen, die sich Gedanken machen, die eins unserer Tiere bei sich aufnehmen möchten, sind einer der Gründe, warum wir tun, was wir tun. Und genau deshalb ist uns wichtig, nicht vorschnell zu vermitteln.
Denn jedes Tier hat seine eigene Geschichte, manche unserer Tiere haben keine einfache Vergangenheit. Die einen kamen aus schlechter Haltung, andere wurden ausgesetzt oder abgegeben, weil das Leben der Menschen sich verändert hat. Manche Tiere sind krank, ängstlich oder haben spezielle Bedürfnisse. Unsere Aufgabe ist es, für sie nicht irgendein Zuhause zu finden, sondern das richtige.
Dazu gehören Gespräche, manchmal auch ein Kennenlernen über mehrere Tage und immer auch eine Vorkontrolle. Das mag aufwendig wirken – aber wir tun das nicht, weil wir euch unnötig Steine in den Weg legen wollen oder um euch zu ärgern, sondern um Vertrauen aufzubauen. Auf beiden Seiten. Denn wer ein Tier aufnimmt, übernimmt Verantwortung: Für viele Jahre, mit allem, was dazugehört – Emotionen, Kosten, Zeit und Aufmerksamkeit. Wenn wir Fragen stellen, dann nicht, um euch zu „prüfen“, sondern um zu verstehen: Passt dieses Tier zu diesem Menschen? Passen die Lebensumstände, die Erwartungen, das Tempo? Unser Ziel ist es, dass Tier und Mensch langfristig glücklich miteinander sind – nicht nur in der ersten Woche, sondern viele Jahre lang.
Und ja, es kann auch passieren, dass wir “nein” sagen und Interessenten ablehnen müssen. Und ja, manchmal ernten dann auch wir Ablehnung und stellenweise sogar böse Kommentare. “Warum ist das so kompliziert?”, “Ihr könnt doch froh sein, wenn ihr die Tiere wieder loswerdet!” , “Wollt ihr die Tiere überhaupt vermitteln?”,… - es gibt noch Hunderte Beispiele, die wir hier aufzählen könnten.
Wir können eure Enttäuschung in solchen Momenten gut verstehen und auch, dass diese Gedanken aufkommen können – gerade, wenn man sich auf den ersten Blick in ein Tier verliebt hat. Aber bitte glaubt uns – wir treffen solche Entscheidungen niemals leichtfertig. Es geht nicht darum, dass uns eure Nase vielleicht nicht passt - alles, was wir möchten, ist zu verhindern, dass das Tier am Ende doch wieder bei uns im Tierheim landet. Denn jedes Tier, das zurückkommt, leidet – und jeder Neuanfang ist noch schwieriger als der letzte.
Natürlich sind wir froh, wenn wir die Tiere schnell wieder “loswerden”! ;-) Wir freuen uns nämlich über jeden einzelnen, der einem Hund, einer Katze, einem Kaninchen -oder wem auch immer- ein neues Zuhause schenken möchte - das ist schließlich am Ende unser größtes Ziel! Aber eben nicht um jeden Preis…
Was für manch einen vielleicht „übertrieben" wirken mag, basiert auf Fachwissen, jahrelanger Erfahrung und ja, manchmal auch ein bisschen Bauchgefühl. Unser Team investiert viel Zeit, Geduld und Herzblut in jede einzelne Vermittlung. Und auch, wenn es nicht immer einfach ist, das richtige Zuhause zu finden: Es ist jedes Mal eine Riesenfreude für uns, wenn ein Tier endlich seine Menschen gefunden hat – und dort bleiben kann!
Und eins ist sicher: Wir freuen uns über jedes ernsthafte Interesse – wirklich! Wir beraten gern, wir hören zu und wir suchen gemeinsam mit euch nach dem passenden Tier. Vielleicht ist es nicht immer gleich die Fellnase, die ihr zuerst im Kopf hattet. Manchmal ist es vielleicht ein ganz anderes Tier, das im Verborgenen auf genau euch wartet. So oder so: Es ist niemals eine Entscheidung gegen euch persönlich, sondern immer eine für das Tier!
Deshalb: Danke an alle, die nachfragen, Geduld mitbringen und Verständnis für unsere Arbeit zeigen: Denn eigentlich wünschen wir unseren Tieren doch alle nur eins: Ein liebevolles Zuhause, das passt. Und zwar für immer!